
Immobilienbewertung von LA-Immobilien
Was ist Ihre Immobilie wert?
Kostenlose Immobilienbewertung/in nur 3 Minuten/kompetent und zuverlässig.
​
Egal ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Mehrfamilienhaus.
​
​
​
​

So einfach geht's...
​
EINTRAGEN
Geben Sie die Eigenschaften Ihrer Immobilie in das Formular oben ein, um die Analyse zu starten.
​
​
WIR ANALYSIEREN IHR OBJEKT
Anhand Ihrer Angaben vergleichen wir Lage und Eigenschaften mit ähnlichen Objekten.
​
​
DIREKT IN IHR E-MAIL POSTFACH
Sie erhalten die kostenlose Immobilienbewertung in nur wenigen Minuten per E-Mail.
​
​
​
Eine Immobilienbewertung online eignet sich insbesondere bei den ersten Überlegungen zum Verkauf. Aus unserer Sicht ist dies als erster grober Indikator ideal. Auf unserer Seite können Sie eine kostenlose Immobilienbewertung erhalten, um so einen ersten Eindruck über den Martk- bzw. Verkaufswert Ihrer Immobilie zu bekommen. Die kostenlose Immobilienbewertung wird über einen online Rechner ermittelt.
WELCHE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DEN WERT EINER IMMOBILIE?
​
​
​
DIE LAGE DER IMMOBILIE Die Lage des Objekts spielt eine der allerwichtigsten Rollen bei der Immobilienbewertung. Steht das Objekt in der Innenstadt einer wirtschaftlich gut aufgestellten (Groß-)Stadt, wie Köln, dann wirkt sich dies preissteigernd aus. Vergleichbare Immobilien in einer ländlichen und wirtschaftlich eher schwachen Umgebung werden hingegen einen geringeren Verkaufswert haben. Neben der Region und Nachbarschaft spielen auch die lokalen Bewertungsfaktoren wie Infrastruktur des Viertels eine wertsteigernde oder -mindernde Rolle.
GESAMTZUSTAND DER IMMOBILIE Zur Immobilienbewertung sind Bausubstanz sowie die Ausstattung der Immobilie wichtig. Das Dach, die Fenster und die Fassade sind bei dieser Betrachtung wichtige Größen. Investitionen vor dem Verkauf – zum Beispiel die Installation einer neuen Heizungsanlage, die Modernisierung des Badezimmers, das Verlegen hochwertiger Böden – wirken sich positiv auf den Verkaufswert aus. Sanierungsbedürftige Bodenbeläge, veraltete sanitäre Anlagen oder keine ausreichende Isolierung senken den Verkaufswert hingegen. Auch kleine Investitionen, wie das Weißen der Innenwände, ein neuer Fassadenanstrich, und der Austausch von alten Steckdosen können den Immobiliengutachter zur höheren Bewertung des Verkaufswertes veranlassen. Die Ausstattung der Immobilie spielt bei der Wertermittlung ebenfalls eine gewisse Rolle: Ein Wintergarten, eine Fußbodenheizung, ein Kamin oder eine neue Einbauküche steigern beispielsweise den Immobilienwert.
WARUM IST EINE IMMOBILIENBEWERTUNG WICHTIG? Eine Immobilienbewertung ist wichtig, falls Sie bei Verkauf oder Vermietung Ihres Objektes den bestmöglichen Gewinn erzielen möchten. Deswegen ist eine aktuelle Wertermittlung Ihrer Immobilie wichtig. Wenn der Preis zu niedrig angesetzt wird, führt dies zwar zu einem schnellen Verkauf, aber dies sollte nicht beabsichtigt werden. Wenn der Preis zu hoch angesetzt wird, schreckt er die Käufer ab und durch eine lange Vermarktung können sogar Leerstandskosten entstehen. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, brauchen Sie einen marktgerechten Angebotspreis, der zum besten Ergebnis führt. Verkaufen Sie Ihre Immobilie nicht unter Verkaufswert. Bei uns können Sie Ihr Haus oder Wohnung bewerten lassen.
WANN IST EINE IMMOBILIENBEWERTUNG NOCH SINNVOLL? Erbschaft - Auch bei einer Erbschaft sowie einer Schenkung sollte eine Immobilienbewertung vorgenommen werden, da bei beiden Ereignissen das Finanzamt den Wert des Objektes ermittelt. Dieser könnte jedoch über dem tatsächlichem Verkaufswert liegen. Eine wichitge Rolle spielt dabei, dass die Immobilienpreise besonders in Ballungsgebieten und Kleinstädten in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind. Daher ist es sinnvoll auch für solche Objekte eine Wertermittlung durch einen Immobilienmarkler durchführen zu lassen. Scheidung Sollte bei einer Scheidung kein Ehevertrag vorliegen, wird das vorhandene Vermögen in zwei gleich große Teile auf die Ehepartner aufgeteilt. Zu diesem Zweck muss eine Wertermittlung der bestehenden Immobilen durch einen neutralen Markler durchgeführt werden. Hypotheken Sollten Sie Ihre Immobilie mit einer Hypothek belasten oder eine bestehende verlängern wollen, setzen viele Banken ein vorheriges Gutachten vorraus. Gerne übernehmen wir die Immobilienbewertung für Sie, damit Ihr Kreditinstitut die Möglichkeit hat Ihnen verbesserte Fianzierungsoptionen auch nach der Zinsbindung vorschlagen zu können.